• Blog MFKSC
  • Impressum
  • Links
  • Sitemap
  • TV Channel

ERGONIC Medical Center

Markus Friedlin – BSc in Physiotherapy/Master in Functional Kinetic Science

Menü
Suche
  • Team
  • Lage & Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Praxisimpressionen
  • FQA
  • Kurse
    • Kursunterlagen
    • Kurskalender
  • Wissenswertes
    • Fachartikel
    • Fachartikel MF
    • Hintergrundwissen
  • Mediatek
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Autoren

  • Markus Friedlin

Filtern nach Monat

  • März 2020
  • Mai 2019
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Filtern nach Kategorie

  • Aktuelles
  • Albrecht
  • Allgemein
  • Alltag
  • Analysen
  • Analysen Therapie
  • Anatomie
  • Arbeitsbewegungsanalysen
  • Atem1
  • Atemtherapie
  • Beitragsbilder
  • Bewegungsanalyse
  • Bichat
  • BM
  • Braune & Fischer
  • Brügger
  • Concept
  • Corona
  • CPR
  • Eis
  • EMT
  • EMT – Analysen
  • EMT Kardio
  • Entspannung
  • Ergonic
  • Ergonomie
  • ErgonomieH
  • Faszien
  • Faszien Nomenklatur
  • Faszien PDF
  • FBL
  • Fitness
  • Gilbreth
  • Gindler
  • Gleichgewicht
  • Gyrotonic
  • Haltung
  • Historisches
  • Humansport
  • Icon
  • IG
  • JH
  • Jubiläum
  • Kardio
  • Kontakt
  • Kraft im Alter
  • Kräftig Altern
  • Kurse
  • Leger
  • LNB
  • Logos
  • Logos Geräte
  • Logos Methoden
  • Logos Spitäler
  • Lymphdrainage
  • Marey
  • Mareyshow
  • MF
  • MG
  • MTT
  • Musik
  • Muybridge
  • MW
  • Patientenbild danach
  • Patientenbilder
  • PDF
  • PDF
  • Physiotherapie
  • Pilates
  • Posturographie Historisch
  • Praxisbilder
  • QR code
  • Relaxation
  • Röntgen
  • Schnell
  • Spiraldynamik
  • Staffel
  • Stempel
  • Stenvers
  • Team
  • Team fa
  • Team sw
  • Therapie
  • Therapiespektrum
  • Trainingsgeräte
  • Triggerpoint
  • Video
  • Weihnachten
  • Wissenswertes
  • Woodway
  • Zander
  • Zertifikate
  • Zitate

Filtern nach Schlagwörtern

Kardiovaskulär / Motion studies / Test

Corona Virus - Covid19

Corona Virus – Praxis bleibt vorerst geöffnet

von Markus Friedlin

Sehr geehrte PatientInnen, sehr geehrte Patienten Mittlerweile ist allen klar, dass wir uns in einem Ausnahmezustand befinden. Auf diesem Wege, informieren wir Sie über den Zustand unserer Praxis.  Da unsere Berufsgruppe zu den Gesundheitsfachpersonen zählt, kann unsere Praxis gemäss Art. 6 Abs. 5 Bst. m COVID-19- Verordnung 2 geöffnet bleiben. FAQ_Covid-19-Verordnung_2-1 Folgenden Praxen, Einrichtungen und Berufsgruppen fallen konkret unter diese Ausnahme? “Pflegefachfrau und Pflegefachmann,...

Corona

Ihr ERGONIC® Team

 

ERGONIC ist eine Wortschöpfung aus Ergon = Arbeit und Motoric = Bewegung zu Ergonic = Arbeitsbewegung/ Alltagsbewegung kreiert und geschützt als Marke 2001 von M. Friedlin

 

"Nur wenn ich weiss, was ich tue, kann ich auch tun, was ich will"

Moshe Feldenkrais

Therapiespektrum

Therapeutisches Spektrum

von Markus Friedlin

In der ERGONIC Physiotherapie – Markus Friedlin – arbeiten wir pragmatisch, d.h. wir wenden ein facettenreiches Behandlungsspektrum an, welches sich bei den unterschiedlichsten Beschwerde- und Krankheitsbildern über die Jahre hinweg bewährt hat. Richtungsweisend ist immer der damit verbundene Therapieerfolg. Dennoch werden unsere Behandlungsmethoden laufend überprüft, verfeinert und durch neue Ansätze ergänzt und verbessert. Damit Sie einen Einblick und auch ein Verständnis für unserer Arbeit...

Therapiespektrum

Therapiekonzepte

Brügger TherapieDie Brügger “Therapie” wird nach dem Schweizer Arzt Dr. Alois Brügger (1920 – 2001) benannt....

Craniosakrale Osteopathie

Ergonomie – ErgonicBei der Behandlung ergonomischer Fragestellungen gehören wir zu den “Pionieren” im Raume Basel. Seit...

Faszien Distorsions Modell – FDM

Functional Kinetics – FBLDie Funktionelle Bewegungslehre (FBL) – Functional Kinetics (FK) wurde von Frau Dr. h.c. S....

Manuelle LymphdrainagePanta Rhei

Manuelle Therapie

Matrix Rhythmus Therapie – MaRhyTheMaRhyThe steht für Matrix Rhythmus Therapie und definiert so das Behandlungsziel dieser Behandlungsmethode. Diese...

Medizinische Massage

Medizinische Trainingstherapie – MTT

Myofasziale Therapie

Myofeedbacktherapie

Osteopathische Therapie

Posturale Propriozeptive Therapie

Schulterrehabilitation nach Dr. D. StenversDer holländische Physiotherapeut – Dr. D. Stenvers (24.7.1946 – 15.4.2015) – war einer der...

Triggerpoint TherapieDie Trigger Punkt Therapie beschäftigt sich mit der Behandlung von Muskelschmerzen, die auf bestimmte...

Ergonic Medical Training - EMT

Ergonic Medical Training (EMT)

von Markus Friedlin

EMT® ist ein in seiner Art einmaliges und umfassendes Ganzkörper – Trainingskonzept, welches von M. Friedlin entwickelt wurde. Es ist eine Synthese jahrelanger und intensiver Beschäftigung mit vielen Aspekten der menschlichen Bewegung und soll der Prophylaxe häufiger Beschwerden des muskuloskelettalen Systems dienen. Massgebend sind die Funktionsweise unseres Bewegungssystems einerseits und die Anforderungen des Alltages anderseits. Drei Säulen bilden die Basis von EMT®: Körperwissen (Bodyknowlege)...

EMT

EMT Geräte - Kraft

Dr. WolffDr. Wolff ist eine innovative Firma, die interessante Therapie und Diagnostikgeräte entwickelt. In unserer...

Gyrotonic Expansion System®Die Juliu Horvath Methode Das Bewegungskonzept GYROTONIC Expansion System® wurde vom ungarischen Tänzer Juliu...

HumansportBei der Entwicklung dieser Geräte diente die Mechanik des menschlichen Körpers als Vorbild. Dabei...

PilatesJosef Hubertus Pilates (1883 – 1967) dessen Übungssysstem unter seinem Namen als Pilates weltweit...

Schnell

Bulgarian BagsDie so genannten Bulgarian Bags (BB) wurden 2005 vom bulgarischen Ringer Ivan Ivanov als...

Kräftig Altern

Kräftig Altern

von Markus Friedlin

Kraft und Gleichgewicht sind die beiden wichtigsten Trainingsparameter, die es zu berücksichtigen gilt, möchte man auch im zunehmenden Alter = 50+  noch leistungsfähig und sicher durchs Leben gehen. Die Sakropenie – der Abbau der Muskulatur ist direkt abhängig vom Bewegungsverhalten/Training eines Menschen. Wie die folgenden Bilder zeigen, kann der Abbau der Muskulatur dramatisch sein. Bildquelle:  Vortrag von Prof. L. Zahner Wie man auf den...

Kraft im Alter

Analysen

Analysen

von Markus Friedlin

Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erkennen, ist eine der wesentlichen Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie. Neben den rein klinischen Untersuchungsmethoden führen wir zusätzliche Analysen durch, die uns ergänzende Informationen liefern.  Sie erlauben uns ebenfalls, Ihren Behandlungsverlauf zu dokumentieren um so Fortschritte festhalten zu können. Näheres erfahren Sie in den entsprechenden Rubriken.      

Analysen Therapie

Analysekonzepte

Acromio-Pelvi-Meter

BewegungsanalyseDie Durchführung von Bewegungsanalysen gehört zu den Kernkompetenzen der Physiotherapie. Bereits in der Grundausbildung...

Ganganalyse

Posturographie & Haltungsanalyse

Posturomed – Microswing

Myographie

Spinalmouse

Zebris – Fussdruckmessung

EMT Analysen

Functional Movement Screen (FMS)

Medo CheckZur gezielten Trainingsplanung nutzen wir die Softwarelösung von Medocheck

Kardiovaskuläres Training

Kardiovaskuläres Training

von Markus Friedlin

Kardiovaskuläre oder Herz-Kreislauf Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Durch ein angepasstes Kreislauf oder Ausdauer Training lassen sich viele davon vermeiden oder wenigstens verbessern. Neben dem Training des Bewegungsystems mittels gezielter Übungen – EMT und Equlibrium – bieten wir für ein Ausdauertraining die unterschiedlichsten Trainings-formen an. So kann man mit speziellen Geräten einige Grundbewegungsformen trainieren: das Gehen und Laufen das Bergaufgehen das...

Kardio

EMT Geräte - Ausdauer

Gehen + Laufen

BergaufgehenStriding ist ein anspruchvolles Gehtraining, welches auf einer geneigten Rollbahn gegen einen variablen Widerstand...

Fahrrad

Rudern

Langlauf

Atemtherapie

Atemtherapie

von Markus Friedlin

Atemtherapie

Atemtherapie

SpirometrieDie Spirometrie ist ein Verfahren, mit dem Aspekte der Lungenfunktion gemessen werden können. Wir...

Atemmassage

SpirotigerDer Spirotiger ist ein Trainingsgerät zum Training der Atemmuskulatur. Deren Leistungsfähigkeit wirkt mitbestimmend auf...

Entspannung

Entspannung

von Markus Friedlin

Relaxation

Entspannung - Körperwahrnehmung

Elsa Gindler – Heinrich Jacoby Arbeit

Eutonie – G. Alexander

Feldenkrais

Progressive Muskelrelaxation

Myofeedbacktherapie

Jacoby - Gindler

Elsa Gindler – Heinrich Jacoby Arbeit

von Markus Friedlin

Bild © by JG Stiftung Elsa Gindler (*1885 † 1961) und Heinrich Jacoby (*1889 † 1964) waren Pioniere einer neuen Pädagogik, deren Arbeit noch heute, allerdings meist unbewusst, in verschiedenen Schulen der Körperarbeit nachwirkt. Ihre Arbeit könnte man mit dem modernen Begriff “Achtsamkeitstraining” zusammenfassen.  Mittels subtilster Übungen wurde die Wahrnehmungsfähigkeit für das individuelle Bewegungsverhalten und das Verhalten überhaupt entwickelt. Der folgende Text, entnommen aus...

Entspannung, Gindler

Ergonomiekonzepte

Ergonomie – Ergonic

von Markus Friedlin

Bei der Behandlung ergonomischer Fragestellungen gehören wir zu den “Pionieren” im Raume Basel. Seit den frühen 1980-er Jahren beschäftigen wir uns mit solchen Fragestellungen und haben in diesem Zusammenhang die unterschiedlichsten Arbeitsplätze untersucht und darauf aufbauend Kurse und Schulungen in Betrieben aber auch für Berufsverbände durchgeführt. Aus den gewonnen Erkenntnissen haben wir wohl einmalig in dieser Art, bereits 1989 einen Kurs mit der Bezeichnung...

Ergonomie, Therapie

Ergonic

Arbeitsbewegungsanalyse

Rückenschule

Sitzschule

Equilibrium - Gleichgewicht

Equilibrium®

von Markus Friedlin

Die Fähigkeit das Gleichgewicht unter den unterschiedlichsten Bedingungen aufrecht zu erhalten ist eine grundlegende Eigenschaft eines jeden Lebewesens. Damit wird die Ausrichtung des Körpers und damit die Orientierung im Raum gewährleistet. Wie bei vielen biologischen Funktionen ist auch das Gleichgewichtsvermögen eine absolute Selbstverständlichkeit, die sich völlig unbewusst vollzieht. Erst wenn Störungen auftreten, wird man sich dessen bewusst. Allerdings ist die Gleichgewichtsfähigkeit bei vielen Menschen...

Gleichgewicht, Kurse

Historisches

Die Lymphe

“Die Lymphe, das ist das Allerfeinste, Intimste und Zarteste in dem ganzen Körperbetrieb … Man spricht immer von dem...

von Markus Friedlin

Kinematographie & Bewegungsanalyse

Die Entwicklung dieses faszinierenden Gebietes wurde entscheidend geprägt durch das Lebenswerk zweier Männer, die beide im selben Jahr geboren...

von Markus Friedlin

Medizinische Trainingstherapie

Die moderne Trainingstherapie begann mit der Begründung der Medicomechanik durch Gustav Zander. Ausschlagggebend für die Konstruktion seiner Trainingsgeräte war...

von Markus Friedlin

Geschichte der Posturographie

Die systematische Erforschung der menschlichen Körperhaltung im Stehen begann bereits im Jahre 1889, mit der Publikation zweier grundlegender Arbeiten,...

von Markus Friedlin
MF

Willkommen bei ERGONIC Physiotherapie

Als Inhaber und Gründer der ERGONIC® Physiotherapie – Markus Friedlin begrüsse ich Sie auf unserer Website, die Ihnen als Informationsportal und Vademecum einer differenziert praktizierten Physiotherapie dienen soll. Wir hoffen,...

Kontakt

Telephone

0041 61 461 78 89

Fax

0041 61 461 78 86

Email

welcome@ergonic.ch

M. Glock's Email

marion.glock@ergonic.ch

S. Gross's Email

sandra.gross@ergonic.ch

M. Wecker's Email

manuela.wecker@ergonic.ch

ERGONIC Physiotherapie

Hauptstrasse 80
CH - 4132 Muttenz 1

Plugin created by StressFree Sites

Praxisimpressionen

01_Gang.jpg
02_Warten.jpg
03_Zi 1.jpg
04_Zi 1.jpg
05_Gang.jpg
06_Zi 3.jpg
07_Zi 4.jpg
08_Zi 4.jpg
09_Zi 4.jpg
10_Gym.jpg
11_Gym.jpg
12_Gym.jpg
13_Gym.jpg
14_Gym.jpg
15_Gym.jpg
17_Gym.jpg

Jubiläum

Jubiläum

Vor über 23 Jahren am 1. Oktober 1995  wurde unter dem Namen ERGON – Praxis für Physiotherapie und Bewegungsergonomie...

von Markus Friedlin

Search Videos

Categories

  • Brügger (3)
  • Faszien (4)
  • Feldenkrais (1)
  • Fluida (3)
  • Gangbild (3)
  • Janda (3)
  • Kräftig Altern (8)
  • Kräftig Altern Ärzte (4)
  • Matrix (1)
  • Neurologie (1)
  • Pilates (2)
  • Sahrmann (4)
  • Spiralstabilisation (1)

Zertifizierung

Zertifizierung unseres Trainingscenters durch “Fitness Certification”

von Markus Friedlin

ERGONIC Medical Trainng in Muttenz mit 3 Sternen ausgezeichnet Das Medizinische Fitness- und Gesundheitscenter ERGONIC Medical Training hat sich durch die unabhängige Organisation Fitness Classification prüfen lassen und wurde mit 3 Sternen ausgezeichnet.   Zertifkat Fitness Classification 2016 Hauptkriterien bei der Prüfung waren die Qualifikationen der Mitarbeitenden und deren Betreuung der Trainierenden. Übersicht der Sterne Zuordnungskriterien bei Fitness Guide (klicken) Inhaber und Centerleiter Markus...

Fitness

Aktuell IV

Woodway

Woodway – Laufband

Diese Woche haben wir ein neues Laufband – das beste Laufband, was auf dem Markt erhältlich ist –  angschafft. Damit wird die ERGONIC Physiotherapie und das ERGONIC Medical Training...

Aktuell III

CPR

CPR – Cardiopulmonale Reanimation

Bei Herz-Kreislauf Stillstand entscheiden wenige Minuten über ein Weiterleben des Betroffenen, kostbare Minuten in denen eine professionelle Reanimation stattfinden muss. Damit wir diese Reanimation in einem Notfall gewähren können,...

Aktuell II

Concept

Aktuell – neues Kardiogerät

Im Kardiobereich haben wir unseren Gerätepool um ein weiteres Gerät, den Skierg von Concept 2 – erweitert. Mit diesem wird die Ausdauerleistung über die Arm – Bauch – Bein...

Aktuell I

Schnell, Trainingsgeräte

Aktuell – neues Trainingsgerät I

Wir haben unseren Trainingsgeräte Pool erweitert! Und zwar mit der Hüftmaschine der Firma    Im Gegensatz zum Vorgängermodell sind bei diesem neuen Gerät die Einstellungen viel einfacher zu bewerkstelligen:...

Wissenswertes

Wissenswertes

Lordosis Angles Could Help Reduce Degenerative Joint Disease

A study that looked to find better lordosis to prevent degenerative joint disease of the facet joints. Spine models to help explain basic lordosis Quelle: Lordosis Angles Could Help...

Wissenswertes

Rheumaliga Schweiz – Was ist Arthrose?

Unsere Gelenke altern mit uns. Mit Arthrose leben wir fast alle, wenn wir die 40 überschritten haben. Vorbeugen ist wichtig. Die Broschüre zeigt wie. Ist die Erkrankung bereits fortgeschritten,...

Wissenswertes

Studie zur globalen Krankheitslast: Nur einer von zwanzig Menschen weltweit ist gesund

(sda) ⋅ Die Menschheit ist krank: 95 Prozent der Weltbevölkerung klagen über mindestens ein Gebrechen, jeder Dritte hat sogar mehr als fünf Beschwerden. Quelle: Studie zur globalen Krankheitslast: Nur...

Wissenswertes

PLOS ONE: Real-Time Visualization of Joint Cavitation

Cracking sounds emitted from human synovial joints have been attributed historically to the sudden collapse of a cavitation bubble formed as articular surfaces are separated. Unfortunately, bubble collapse as...

Historisches zur Ergonomie

Motion Studies by F. Gilbreth

Frank B. Gilbreth war ein Pionier der Erforschung menschlicher Arbeitsbewegungen. In diesem Film kann man einige typische zeitgenössische Tätigkeiten...

von Markus Friedlin

Geschichte der Ergonomie

   

von Markus Friedlin

"Zweifel muss nichts Weiteres sein als Wachsamkeit"

Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

Pilates

Pilates wozu?

von Markus Friedlin

Dieser Beitrag soll Ihnen einige kritische Aspekte zu “Pilates” aus der differenzierten Sicht eines Physiotherapeuten (MF) aufzeigen, die die gängigen Mainstream Ansichten kontrastieren. In den vergangenen zehn Jahren wurde “Pilates” zunehmend populärer. 2005, als wir  das Konzept in einer Diplomarbeit genauer untersucht hatten, war “Pilates” im Raume Basel noch weitgehend unbekannt.   Leider ist die “Methode” nicht geschützt ist, so dass mittlerweile alles Mögliche...

Pilates

Bauchmuskeltraining

Was ist “Intelligentes Bauchmuskeltraining” – eine knifflige Frage – Analyse eines Buches

von Markus Friedlin

Wie ein optimales Bauchmuskeltraining aussehen soll, darüber gibt es die unterschiedlichsten Vorstellungen. Unter dem Titel “Intelligentes Bauchmuskeltraining” erschien 2011 im Haug Verlag ein Buch von K. Albrecht. Zu diesem Buch verfasste der Schreibende kurz nach dessen Erscheinen bei Amazon eine Rezension verfasst, die hier mit dem aktuellen Stand aller übrigen Rezensionen gelesen werden kann. Die Rezension kam mehrheitlich gut an, sie war hilfreich, obwohl...

Albrecht

Babylon

"Wohlauf, lasst uns herniederfahren und dort ihre Sprache verwirren, dass keiner des anderen Sprache verstehe"

1. Buch Mose, Kap. 11, Vers 7

Faszien

Faszien – neuer Wein in alten Schläuchen?

von Markus Friedlin

Bild © by Jens KRAMER “Faszien” und abgeleitet davon auch die “Faszientherapie” oder die “Faszienfitness” werden durch entsprechende Beiträge in den Medien zunehmend populärer. Wie so oft vermitteln solche Beiträge ein eher oberflächliches Bild, weswegen es sich lohnt, die Materie etwas genauer anzuschauen. Wie Sie feststellen werden, passt der von mir (MF) gewählte Titel sehr gut zum Thema, weil er sowohl in seiner konkreten...

Faszien

Historisches zu den Faszien

Marie François Xavier Bichat (11.11.1771 – 22.07.1802) – der Begründer der modernen Histologie

von Markus Friedlin

In jedem Artikel oder in jedem Buch, welches heute zum Thema Faszien geschrieben wird, kann man lesen, dass in der konventionellen Anatomie das Bindegewebe immer weggeschnitten worden sei und so dessen Bedeutung für den Organismus verkannt wurde. Erst heute – so kann man schlussfolgern, sei die wichtige Bedeutung dieser verbindenden Gewebe – der Bindegewebe – erkannt worden. Diese vermeindlich moderne Vorstellung zeugt aber von...

Bichat

"Keep it as simple as possible, but not simpler"

Albert Einstein

Hohlkreuz

Bedenkliches zum Thema “Hohlkreuz”

von Markus Friedlin

Das Internet stellt die Plattform dar, in der Informationen einem grossen Publikum präsentiert werden können. Da in unseren Breitengraden kaum Zensur und Kontrolle über die veröffentlichten Informationen existieren, kann fast jede persönliche Meinung und Ansicht auf die unterschiedlichste Weise public gemacht werden. Auch die Website von ERGONIC dient diesem Zweck. Das Problem dabei ist allerdings, dass man nie genau weiss aus welchen Gründen diese...

LNB

Biographie über J. Pilates

pilates-titel

Im Herder Verlag ist eine lesenswerte Biographie über J. P. erschienen.

verlag-herder

Wetter in Muttenz

Besucherliste

  • 101Besucher heute:
  • 1Besucher momentan online:
  • 1566Besucher pro Monat:
  • 85335Besucher gesamt:
  • 308019Seitenaufrufe gesamt:
  • 340Seitenaufrufe heute:
  • 7290Seitenaufrufe pro Monat:
  • 55Besucher pro Tag:

Kurse

Kurse

Ergonic Medical Training – Intelligentes Training

Unser EMT Kurs ist wohl einmalig in seiner Art. Er ist das Resultat jahrzehntelanger Auseinandersetzung mit dem Phänomen Bewegung. [ePaper nr=1] Der Kurs ist aufgrund langjähriger Erfahrung im Rahmen...

Gleichgewicht, Kurse

Equilibrium®

Die Fähigkeit das Gleichgewicht unter den unterschiedlichsten Bedingungen aufrecht zu erhalten ist eine grundlegende Eigenschaft eines jeden Lebewesens. Damit wird die Ausrichtung des Körpers und damit die Orientierung im...

Kurse

Gyrotonic Expansion System

Kurse

Postural Education

Kurse

Rethinking Sitting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Administration

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kooperationspartner:

Crossklinik

Birshof

Merian Iselin

schmerzklinik

Spitäler

Bruderholz

Unispital Basel

Bethesda

logo-claraspital-retina_0

 

Kliniken

orthodornach

Rennbahnklinik

Clarahof

und Andere

Chrischona

dsbg_logo sw

basel-logo

orthoteam

Markus Friedlin – BSc in Physiotherapy/Master in Functional Kinetic Science

  • Copyright © 2021 ERGONIC Medical Center
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio